Villon – Balladen und Lieder
  • Villon – Balladen und Lieder
  • François Villon, sein Leben und sein Werk
    • Notwendige Anmertung
  • Eine Ballade für den Hausgebrauch im Winter
  • Die Sommerballade
  • Eine Trauerballade für Cylaea
  • Die Ballade von den drei Landsstreichern
  • Vierzeiler an Margot
  • Eine Ballade für Mira
  • Eine kleine Ballade für Florestan
  • Die Ballade von den Frauen des Altertums
  • Die Ballade von den Vogelfreien
  • Die Ballade vom schlechten Lebenswandel
  • Die Ballade von der schönen Stadt Moorah
  • Eine kleine Liebesballade für Jeanne Cul de Quée
  • Eine verliebte Ballade für Ysabeau d'Aussigny
  • Die Ballade von den schönen Frauen von Paris
  • Die Ballade von den drei Coquillards
  • Die Ballade vom Wohlergehn
  • Die Ballade an den König
  • Die Ballade von der Klempnersfrau
  • Die Ballade einem Barbier
  • Ballade von dem Mädchen, die keinen Mann mehr finden
  • Die Ballade an den Herzog von Burgund
  • Die Ballade von der Unzufriedenheit
  • Die Liebesballade für Leylah
  • Die Zuhälterballade
  • Die Räuberballade
  • Das kleine Testament
  • Die Bettelballade für Jean Cotart
  • Vierzeiler
  • Appell an den Reichstag
  • Die Ballade von den Galgenbrüdern
  • Kleine Ballade von der Mäusefrau
  • Die Galgenballade
  • Ballade um Verzeihung
  • Die Marienballade
  • Das Große Testament
  • Nachschrift, mein Begräbnis betreffend
  • Grabgebet
  • Kleine Bibliographie
  • Inhaltsverzeichnis
Powered by GitBook
On this page

Eine kleine Liebesballade für Jeanne Cul de Quée

¶ Im Sommer war das Gras so tief, daß jeder Wind daran vorüberlief. Ich habe da dein Blut gespürt und wie es heiß zu mir hinüberrann. Du hast nur mein Gesicht berührt, da starb er einfach hin, der harte Mann, weils solche Liebe nicht mehr gibt… Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

¶ Im Feld den ganzen Sommer war der rote Mohn so rot nicht wie dein Haar Jetzt wird es abgemäht, das Gras, die bunten Blumen welken auch dahin. Und wenn der rote Mohn so blaß geworden ist, dann hat es keinen Sinn daß es noch weiße Wolken gibt… Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

¶ Du sagst, daß es bald Kinder gibt, wenn man sich in dein rotes Haar verliebt, so rot wie Mohn, so weiß wie Schnee. …im Herbst da kehren viele Kinder ein, warum solls auch bei uns nicht sein? Du bleibst im Winter auch mein rotes Reh und wenn es tausend schönere gibt… Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

PreviousDie Ballade von der schönen Stadt MoorahNextEine verliebte Ballade für Ysabeau d'Aussigny

Last updated 6 years ago